Brand landwirtschaftliche Maschine

Am Samstag, den 10.05.25, um halb drei Uhr nachmittags alarmierte die Leitstelle Regensburg die Feuerwehren Altenkreith, Mitterdorf, Walderbach und Nittenau mit Versicherungsanhänger zum Brand einer landwirtschaftlichen Maschine auf die B16.

Ersteintreffende Feuerwehrkräfte meldeten den Vollbrand des Geräts und einer Ausbreitung auf das angrenzende Feld.

Die Feuerwehr Altenkreith löschte den Graben ab in dem brennende Betriebsflüssigkeiten bergab liefen. Die Feuerwehren Mitterdorf und Walderbach löschten die brennende Maschine mit Schaum ab. Erst mit Wasser aus den den Tanks der Löschfahrzeuge, im Einsatzverlauf wurde der nahe Hydrant eines landwirtschaftlichen Anwesens in Betrieb genommen. Mit Feuerpatschen wurde der beginnende Brand des angrenzenden Feldes bekämpft.

Die Feuerwehr Roding wurde außerdem nachalarmiert um die Löschwasserversorgung sicherzustellen und bei den Nachlöscharbeiten zu unterstützen.

Die Mitterdorfer Kräfte konnten die Einsatzstelle nach rund zwei Stunden verlassen.


Einsatzart Brand
Alarmierung Sirene, digitale und analoge Funkmeldeempfänger
Einsatzstart 10. Mai 2025 14:29
Einsatzdauer 2:30
Fahrzeuge GW-L1
MZF
LF8/6