Leistungsprüfung im Löscheinsatz erfolgreich abgelegt

12. August 2019
Aktive Wehr
Die Tätigkeiten und Abläufe im Löscheinsatz sind die Grundlage der Ausbildung in der Feuerwehr. Deshalb stellten sich am 13.08.2019 zwei Gruppen der Feuerwehr Mitterdorf stellten der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“.

Die Tätigkeiten und Abläufe im Löscheinsatz sind die Grundlage der Ausbildung in der Feuerwehr. Deshalb stellten sich am 13.08.2019 zwei Gruppen der Feuerwehr Mitterdorf stellten der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“.

Unter den wachsamen Augen der drei Schiedsrichter Kreisbrandinspektor Florian Hierl, Kreisbrandmeister Hubert Hofweber und Wolfgang Moises (FF Mitterdorf) mussten die Teilnehmer einen Löschangriff absolvieren, die Saugleitung kuppeln, Zusatzaufgaben lösen und verschiedene Knoten anlegen.

Wolfgang Fuchs hatte die Truppe im Vorfeld gut ausgebildet, so dass alle Teilnehmer am Ende ihr jeweiliges Leistungsabzeichen in Empfang nehmen konnten. Besonderer Dank galt Dominik Ruhland, der die Gruppe als Ergänzungsteilnehmer unterstützt hatte.

Teilnehmer: 

Gold-Rot:       Michaela Haberl

Gold-Grün:    Michael Bräu jun.

Gold-Blau:    Maximilian Bauer, Andreas, Hamberger, Jonas Pusl

Gold:              Sebastian Bauer

Silber:            Anja Benediktus, Kerstin Benediktus, Simon Preis