Die Nachwuchslöschmeister und Löschmeisterinnen durchliefen vier Stationen, die von den Betreuern besetzt wurden:
1) Lösch-Fußball:
Zwei 2er-Teams versuchen den Ball mit Strahlrohren ins gegnerische Tor zu spritzen.
2) Vorstellung des Löschunterstützungsfahrzeugs LUF 60
Vorstellung der Löschunterstützungesfahrzeugs - Ganz Mutige durften das LUF auch kurz steuern.
3) Gemeinschaftsspiel und Stärkung
Ein edler Spender gab den Fire-Dragons eine Portion Eis aus. Anschließend wurde eine Runde "das hüpfende Känguruh" gespielt.
4) Erkundung LF8/6: Welche Ausrüstungsgegenstände leuchten?
Die Kinder durchsuchten das Löschfahrzeug nach leuchtenden Ausrüstungsgegenständen. Anschließend wurden die Funktionen erläutert.
Nach knapp zwei Stunden war die Gruppenstunde auch schon wieder vorbei. Das nächste Treffen ist voraussichtlich Ende Oktober geplant.