Die Schiedsrichter Josef Pusl und Wolfgang Moises unter der Leitung von Kreisbrandmeister Huber Hofweber nahmen die Prüfung ab.
Die Teilnehmer mussten zuerst ihr Können in Knoten und Stichen sowie bei Zusatzaufgaben unter Beweis stellen.
Anschließend galt es innerhalb der Sollzeit von 190 Sekunden einen Löschangriff vom Oberflurhydranten aufzubauen.
Abschließend musste noch eine Saugleitung gekuppelt werden.
Die Prüfer bestätigten am Ende eine einwandfreie Leistung und nahmen die Abzeichenverleihung vor.
Die anwesenden Kommandanten der Wehr Thorsten Kreis und Wolfgang Fuchs bedankten sich bei den Prüfern für die faire Bewertung und bei der Löschgruppe für die Bereitschaft sich ausbilden zu lassen..
Teilnehmer:
- Michael Bräu (gold-rot)
- Maximilian Bauer (gold-grün)
- Jürgen Bauer (gold-grün)
- Andreas Hamberger (gold-grün)
- Sebastian Bauer (gold-blau)
- Anja Benediktus (gold)
Als Ergänzungsteilnhmer unterstützten Bettina Bräu und Jonas Traidl die Teilnehmer.