Monatsübung: Wasserförderung und Faltbehälter im Fokus

24. April 2025
Aktive Wehr
Bei der Monatsübung im April drehte sich bei der Freiwilligen Feuerwehr Mitterdorf alles rund um das Thema „Wasserförderung und Faltbehälter“. Kommandant Thorsten Kreis eröffnete den Übungsabend mit einem kurzen Theorieteil, in dem er die Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Wasserbehälter sowie die Handhabung der Pumpen erklärte.

Im praktischen Teil der Übung versammelten sich über 20 aktive Mitglieder am Ufer des Regen. Dort wurden sämtliche Wasserbehälter der Wehr – darunter Faltbehälter mit und ohne Gestänge in den Größen 3.000 und 10.000 Liter – aufgebaut. Zudem kamen mehrere Pumpen zum Einsatz: die Heckpumpe des Löschfahrzeugs (LF), eine TS 8/8 sowie eine kleine Tragkraftspritze, die speziell für Waldbrandeinsätze vorgesehen ist.

Die Übung diente nicht nur der Auffrischung technischer Kenntnisse, sondern auch dem kameradschaftlichen Austausch. Den gemütlichen Abschluss bildete ein gemeinsames Abendessen mit frisch gebackenen Pizzen aus dem Pizzaofen, die von drei Kameraden zubereitet wurden.