Aktuelles

17. Mai 2025

Katastrophenschutzübeung "Flammendes Steindl" am Osser

Aktive Wehr
Als Teil des Schlauchwagenzuges des KBI-Bereichs Roding nahm auch die Feuerwehr Mitterdorf mit dem Mehrzweckfahrzeug und dem Gerätewagen Logistik an der großen Katastrophenschutzübung "Flammendes Steindl" zwischen Osser und Arber teil.
Mehr anzeigen...
3. Mai 2025

Jahreshaupt- und Dienstversammlung im Gasthaus Pusl

Kinderfeuerwehr Feuerwehrverein Aktive Wehr Jugendfeuerwehr
Mit einem feierlichen Gottesdienst am Heilbrünnl, zelebriert von Pfarrer Kienberger, begann die diesjährige Jahreshaupt- und Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mitterdorf. In würdigem Rahmen wurde dabei der verstorbenen Kameradinnen und Kameraden gedacht. Im Anschluss fanden sich über 50 aktive und passive Mitglieder im Gasthaus Pusl am Bahnhof zur Versammlung ein.
Mehr anzeigen...
24. April 2025

Monatsübung: Wasserförderung und Faltbehälter im Fokus

Aktive Wehr
Bei der Monatsübung im April drehte sich bei der Freiwilligen Feuerwehr Mitterdorf alles rund um das Thema „Wasserförderung und Faltbehälter“. Kommandant Thorsten Kreis eröffnete den Übungsabend mit einem kurzen Theorieteil, in dem er die Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Wasserbehälter sowie die Handhabung der Pumpen erklärte.
Mehr anzeigen...
13. April 2025

Lehrgang Absturzsicherung erfolgreich beendet

Aktive Wehr
Am Sonntag, den 13.04.2025 konnte Martin Fuchs von der Feuerwehr Mitterdorf den Absturzsicherungslehrgang in Roding erfolgreich abschließen. Der Lehrgang, der sowohl einen Abend als auch das komplette Wochenende umfasste, beschäftigte sich intensiv mit den wichtigen Aspekten der Absturzsicherung – einem unverzichtbaren Thema für die Arbeit der Feuerwehr, insbesondere bei technischen Hilfeleistungen in großen Höhen oder unwegsamem Gelände.
Mehr anzeigen...
12. April 2025

Abnahme der Jugendspange in Trasching

Jugendfeuerwehr
Am Samstag, den 12.02.2025, fand in Trasching die Sammelabnahme des KBI-Bereichs Roding der Jugendspange der Jugendfeuerwehr Bayern statt. Zahlreiche Jugendfeuerwehren stellten sich den Herausforderungen, um ihr Können, Wissen und Teamgeist unter Beweis zu stellen – so auch die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Mitterdorf.
Mehr anzeigen...
12. April 2025

Baumpflanzchallenge

Kinderfeuerwehr Feuerwehrverein Jugendfeuerwehr
m Samstag, den 12. April 2025, pflanzte die Feuerwehr Mitterdorf im Kinderhaus Hl. Raphael einen Apfelbaum – als Teil der Baumpflanzchallenge 2025, die über Social Media ins Leben gerufen wurde. Diese Aktion setzt ein starkes Zeichen für Umweltschutz und Gemeinschaft. Nominiert wurde die Feuerwehr Mitterdorf von der Feuerwehr Ziehring.
Mehr anzeigen...
12. April 2025

Gruppenstunde der Firedragons MItterdorf

Kinderfeuerwehr
Am vergangenen Samstag war bei der Kinderfeuerwehr Mitterdorf wieder richtig was los: 35 motivierte Kinder nahmen an einer spannenden Gruppenstunde teil, bei der drei abwechslungsreiche Stationen rund ums Thema Feuerwehr auf dem Programm standen. Das Ziel: Spielerisch lernen, Teamgeist stärken und die Faszination Feuerwehr hautnah erleben.
Mehr anzeigen...
28. März 2025

Atemschutzleistungsbewerb 2025

Aktive Wehr
Am 28. und 29.03.2025 fand in Neumarkt der diesjährige Atemschutzleistungsbewerb des BFV Oberpfalz statt, an dem insgesamt sechs Teilnehmer der Freiwilligen Feuerwehr Mitterdorf teilnahmen.
Mehr anzeigen...
20. März 2025

Monatsübung: Tür- und Fensteröffnung

Aktive Wehr
Am 20. März 2025 fand die Monatsübung der Feuerwehr Mitterdorf statt. Rund 15 Feuerwehrleute nahmen daran teil. Geleitet wurde die Schulung von Ausbilder Thomas Schaller.
Mehr anzeigen...
1. März 2025

Faschingsfeier der Kinderfeuerwehr

Kinderfeuerwehr
Am Faschingssamstag traf sich die Kinderfeuerwehr Mitterdorf zu einer Gruppenstunde. Passend zur Faschingszeit kamen die knapp 40 Kinder und die Betreuer natürlich verkleidet.
Mehr anzeigen...
Mehr laden...